English speaking
21. Mai 2025, 9:30 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
KWS Saat SE & Co. KGaA, Berlin,
Germany
Due to international participants, the meeting is this time in English.
Join a knowledge-sharing meeting tailored for communications managers in the fields of internal communication and digital workplace of the Berlin region hosted by Mari Bieri, Lead of Internal Communications at KWS.
- Seeding The Future: Navigating the Waves of Change Communication in Digital Transformation by Yvonne Ernst, Expert in Change and Engagement Communication, KWS & Hernan Funes Maureira, Team Coordinator Service and Contact Management, KWS
- In this session, we will delve into the pivotal role of change communication in driving successful digital transformation. Focusing on mid-sized and small organizations—where communication teams manage multiple responsibilities without dedicated change communication team to handle individual change initiatives—we will share key lessons learned and best practices. Our discussion will highlight strategies to ensure smooth transitions, foster engagement, and maximize the impact of transformation efforts through effective communication.
- Scaling Communications: From Local Startup to Global Team by Natalia Goldman, Head of Internal Communications, inDrive
- How do you keep 3000 people across 48 countries informed, engaged, and motivated? In this talk, Natalia shares practical strategies and lessons learned from scaling internal communications at inDrive and beyond.
- Live demo of the KWS intranet and digital workplace
- Discussion: AI in corporate communications
-
Global Reach, Local Impact – Practical Insights for International Digital Marketing Managers by Salma Nassar, Senior Communications Manager, Enpact
- Managing global digital channels requires balancing broad value-adding content with the nuances of local markets. This talk will focus on both the challenges and best practices of managing digital marketing global channels. Using real-world case studies and practical tips, we'll discuss how to grow your audience, maintain relevance, and meet performance targets in various localized campaigns.
- Lots of time for open discussions around your current challenges
This interactive workshop is providing a platform to share insights, challenges, and best practices and will be held in English.
An der Veranstaltung teilnehmen
German speaking
03. Juni 2025, 8:30 - 18:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
, Hamburg,
Germany
In diesem ganztägigen Seminar erhalten Kommunikations- und Marketingmanager:innen praxisnahe und fundierte Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz – mit Fokus auf den Einsatz von Sprachmodellen (LLMs) in der Unternehmenskommunikation. Mit echter Praxiserfahrung aus Konzernen und Organisationen.
Inhalte des Seminars:
- Funktionsweise von Sprachmodellen verstehen
Wie arbeiten KI-Modelle wie Copilot, ChatGPT & Co.? Was unterscheidet verschiedene Modelle – und welches eignet sich für welchen Anwendungsfall?
- Gutes Prompting & Briefing für bessere Ergebnisse Wie formuliere ich Eingaben (Prompts), damit die Ergebnisse wirklich relevant, präzise und qualitativ hochwertig sind?
- Use-Cases für Kommunikation & Marketing identifizieren
Welche Aufgaben eignen sich besonders für den KI-Einsatz? Wie lassen sich schnell und systematisch geeignete Use-Cases finden und priorisieren?
- Erstellung von KI-Agenten für spezifische Kommunikationsaufgaben Weg von generischen Texten – hin zu maßgeschneiderten Lösungen. Wir entwickeln eigene Agenten, z. B. für Pressemitteilungen, Social Media, interne Kommunikation oder Event-Kommunikation. Mit Microsoft Copilot oder ChatGPT, je nach Ihren Voraussetzungen und was bei Ihnen im Unternehmen verfügbar ist. Wir haben auch genügend Testzugänge, falls Sie keinen Unternehmenszugang haben.
- Umgang mit Bildern, welche Text-zu-Bild Modelle sind für kommerziellen Gebrauch geeignet, wie kann man eigene Objekte (Gesichter, Produkte, Stile) trainieren.
- Einführung von CoPilot (oder auch anderen KIs) in der Abteilung, Change-Managemenet
- Ethik und Governance bei der KI-Einführung
Worauf kommt es bei der verantwortungsvollen Einführung von KI in der Kommunikationsabteilung an? Chancen, Risiken und sinnvolle Leitlinien im praktischen Umgang.
Zielgruppe:
Kommunikations- und Marketingmanager, die KI nicht nur ausprobieren, sondern strategisch und wirksam in ihrer Organisation einsetzen möchten.
An der Veranstaltung teilnehmen