German speaking
28. Februar 2023, 9:30 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
Freudenberg Sealing Technologies, Weinheim,
Germany
Erfahrungsaustausch für ambitionierte Manager im Verantwortungsbereich digitale interne Kommunikation, Social Intranet und digitaler Arbeitsplatz.
Unter anderem mit:
- Infos aus der Hosentasche – Freudenberg Sealing Technologies pilotiert eine Mitarbeitenden-App.
- DZ Bank: Umstieg Mitarbeitermagazin auf digitale Themenspecial
- Ferrero: Ausbau digitaler Kommunikationskanäle in der Produktion von Ferrero Deutschland am Beispiel des Digital Workplace „Forward“
- Einblicke in interne Komms und Intranet Projekte von teilnehmenden Organisationen
- Diskussion: Einfluss von ChatGPT und AI Content Generatoren auf die interne Kommunikation, mit Beispielen von echten Pressemitteilungen und Texten der internen Kommunikation
- Neue Wege: Mitarbeiter-App per Microsoft-Teams, Stephanie Pieper, FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
- Wie innerhalb kürzester Zeit ca. 45 Prozent von Mitarbeitenden ohne PC-Arbeitsplatz an die digitale Unternehmenskommunikation angeschlossen werden konnten und welche Vorteile die Nutzung von MS-Teams als App gegenüber einer nativen Lösung birgt.
- Kennzahlen der internen Kommunikation und informelles Benchmarking
- Viel Zeit für offene Diskussionen rund um aktuelle Herausforderungen
German speaking
08. Oktober 2024, 9:30 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
iu Internationale Hochschule, Frankfurt am Main,
Germany
Erfahrungsaustausch für ambitionierte Manager im Verantwortungsbereich digitalen Kommunikation aus Frankfurt und Umgebung.
- Einblicke in den digitalen Arbeitsplatz von TotalEnergies von Alice Schumann, Product Owner Digital Workplace at Total Energies
- Ausrollen von MS Copilot an 30.000 Mitarbeiterinnen bei TotalEnergies, Use-Cases für die Kommunikationsabteilungen
- Interne Kommunikation im Wandel
- Warum hybride Arbeit, Gen Z und KI neue Wege der internen Kommunikation erfordern.
- Prof Dr Kurt Jäschke
- Sustainability Transformation, Daniel Silberhorn, Uni Erfurt
- Angesichts von Klima- und Biodiversitätskrise entwickeln immer mehr Unternehmen Nachhaltigkeitsstrategien. Doch wie diese intern umsetzen? Nachhaltigkeitsstrategien erfordern eine Transformation. Der Vortrag beleuchtet die Rolle der Kommunikation bei der Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie als Change Prozess anhand eines aktuellen Beispiels.
- Aktueller Stand zur Nutzung von GenAI in der Kommunikation
- Bringt eure aktuellen Herausforderungen zur Diskussion mit!
Aus raumtechnischen Gründen findet das Treffen bei der iu Internationale Hochschule in Frankfurt statt, fußläufig zum ursprünglichen Meetingraum. Dort haben wir viel Platz und einen großen Raum.