Jonas von Einem hat bei diesen Terminen vorgetragen:
German speaking
19. Oktober 2022, 9:30 - 15:30
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
AGRANA, Wien,
Austria
- Alles Zucker – oder was? Einblicke in die Unternehmenskommunikation bei AGRANA, Markus Simak & Christine Vanek
- Kommunikation bei der Energie Burgenland, Jürgen Schwarz, Energie Burgenland AG
- Nachhaltiges Change-Management – was Corporates von Österreichs größtem Tierheim lernen können.
- Rebranding Prozess bei Tierschutz Austria, sowohl externe als auch interne Change-Kommunikation; Jonas von Einem, Tierschutz Austria
- Kommunikation in Zeiten des Klimawandels und der Energiekrise
- Kommunikation bei AIT Austrian Institute of Technology, Margit Özelt, AIT
- Viel Zeit für offene Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen
- Netzwerken
Online Session
German speaking
07. Dezember 2022, 13:00 - 14:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
German speaking
24. Januar 2023, 9:30 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
GrECo International Holding AG, Wien,
Austria
Erfahrungsaustausch für Kommunikationsleiter und Kommunikationsmanager sowie offene Diskussionen und Netzwerken.
Themen unter anderem:
- Was wir aus der politischen Kommunikation für die Krisenkommunikation lernen können
Andreas Berger, ÖGB
- Weltkrisen und Tierschutz – Learnings für die Kommunikation
Jonas von Einem, Tierschutz Österreich
- Wir betreiben u.a. Österreichs größtes Tierheim mit über 1.500 Tieren. Infolge des Ukraine-Krieges und der folgenden Energie- und Inflationskrise wurden einerseits mehrere hundert Tiere bei uns abgegeben, weil sich die Menschen die Tiere oftmals nicht mehr leistenkonnten/wollten, auf der anderen Seite sind besonders Energie- und Futterpreise gestiegen, was auf der Ausgabenseite sehr spürbar für uns ist. Wie wir kommunikativ mit dieser Situation umgegangen sind und wie wir das Thema in die Medien gebracht und vorarbeitet haben, könnte man im Rahmen eines solchen Vortrages erzählen und Learnings für andere Organisationen ableiten.
- Einblicke in die Kommunikation bei GrECo
Petra Steininger
- Viel Zeit für offene Diskussionen zu aktuellen Themen, u.a.
- OpenAI und ChatGPT: Beispiele von durch eine AI automatisch erzeugten Pressemitteilung.
- CEO Kommunikation auf LinkedIn
- Wie nehmen wir unsere KollegInnen in Zeiten von multiplen Krisen mit und motivieren sie?
German speaking
05. September 2023, 9:30 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
Tierschutz Austria, Vösendorf,
Austria
Erfahrungsaustausch für Kommunikationsleiter und Kommunikationsmanager sowie offene Diskussionen und Netzwerken. U.a. mit:
- Einblicke in die Kommunikation bei Tierschutz Austria
- Gute und schlechte Krisen – wie man sie voneinander unterscheiden und passende Strategien entwickeln kann“
- Jonas von Einem
- Wie nehmen wir unsere KollegInnen in Zeiten von multiplen Krisen mit und motivieren sie?
- Stakeholder-Kommunikation für den Umweltpreis der ÖGUT, Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik
- Integration von Storytelling in die Unternehmenskommunikation: Diskussion über effektive Strategien und Best Practices, um mithilfe von Geschichten eine emotionale Verbindung zu Kunden und Stakeholdern aufzubauen und die Unternehmensbotschaft zu vermitteln.
- Kommunikation rund um den digitalen Euro
- Kommunikationsstrategie auf (fast) allen Kanälen (digital, Website, Intranet, klass. Medienarbeit über PAs, PKs, Interviews, etc … TV/Radio)
- Sabine Schlögl, OeNB
- Aktuelle Weiterentwicklungen bei generativer KI
- Intern erfolgreich kommunizieren Bei Flex in Althofen werden unterschiedlichste interne Kommunikationskanäle zur Mitarbeiterinformation genutzt. Über klassische Kanäle wie Mitarbeiterzeitungen, E-Mails und das hauseigene Intranet aber auch gezielte Kommunikationsplattformen wie Screens, Town Hall Meetings und einen internen Social Media Kanal werden die Mitarbeiter zeitnah mit relevanten Informationen versorgt und können auch selbst zum Unternehmensgeschehen beitragen.
Jasmin Pucher, Flex
- Viel Zeit für offene Diskussionen: Bringt eure aktuellen Herausforderungen zur Diskussion mit!