Katharina Wimberger hat bei diesen Terminen vorgetragen:
Social Media Austria
German speaking
26. April 2022, 9:00 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ, Wien,
Austria
Erfahrungsaustausch für Social Media Verantwortliche aus nationalen und internationalen Unternehmen.
- „Geschichten für di und mi – Social Media & Storytelling in der EVN“
- Multi-Channel Internationalisierung im eCommerce / B2C und Contentstrategien aufgeteilt auf Kanäle, Wester Union
- Digitale Kommunikation im Coronaeinsatz des Roten Kreuzes – Lessons learnt
- Am 25. Februar 2020 wurden die ersten Infektionen mit dem Coronavirus registriert. Für das Österreichische Rote Kreuz beginnt damit der längste Einsatz in der Geschichte der Organisation. Astrid Eisenprobst, Social Media Managerin, präsentiert dazu fünf Key-Learnings aus der Digitalkommunikation in der Krise.
- Social Recruiting im BRZ: Wie es dem BRZ gelingt über Social Media neue Talente zu gewinnen, Katharina Wimberger, Strategy & Communications bei Bundesrechenzentrum
- Natürlich viel Zeit für offene Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen
Online Session
German speaking
04. Juli 2022, 13:00 - 14:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
German speaking
11. Oktober 2023, 9:30 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
BRZ-Festsaal, Vienna,
Austria
Erfahrungsaustausch für ambitionierte Digital Marketing und Social Media Manager aus Österreich.
- Employer Branding im BRZ, Myriam Mokhareghi, Head of Human Resources – BRZ
- Das Bundesrechenzentrum trifft eine Vielzahl von Maßnahmen im Bereich Employer Branding, um neue Talente zu gewinnen und Mitarbeiter:innen langfristig im Unternehmen zu halten.
- Einblicke in die Digitale Kommunikation im BRZ
- Einführung einer Marketing Automation Plattform – Empowering digital sales & marketing, Gabriele Schöngruber, Sales & Marketing Transformation Manager – AGRANA Group
- Corporate Influencer Strategie bei Storebox, Konstantin Gary, Content & Social Media Manager – Storebox
- Pflanzenernährung digital planen und promoten, Anneliese Höbarth – LAT Nitrogen Austria GmbH
- Die Herausforderung digitale Services in der Landwirtschaft zu positionieren
- Wie immer: viel Zeit für offene Diskussionen:
- Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung
- E-Commerce-Trends (z.B. Social Commerce, AR/VR)
- Content-Marketing (Storytelling, Video, Podcasts)
- Influencer-Marketing (Auswahl, ROI, Ethik)
- Bringt eure aktuellen Herausforderungen zur Diskussion mit!
German speaking
16. Oktober 2023, 9:30 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
PALFINGER, Vienna,
Austria
Erfahrungsaustausch für ambitionierte Manager im Verantwortungsbereich digitalen Kommunikation, Social Intranet und digitaler Arbeitsplatz.
- Digital workplace evolution & future with AI, Amelia Hernandez
- Die Bedeutung (und Wichtigkeit) der internen Kommunikation in Zeiten von Veränderungen – am Beispiel des Sandoz SpinOffs, Doris Madlberger
- TV-Formate in der internen Kommunikation, inkl. Einblicke in das TV-Format "BRZ Gemeinsam" von Katharina Wimberger, BRZ
- BIG Intranet Demo, Karen Artner
- Veränderungsmanagement und Mitarbeiterkommunikation
- Inklusive Kommunikation und Vielfalt am Arbeitsplatz
- Interne Social-Media-Plattformen & MA App
- KI in der internen Kommunikation
- Wie immer: bringt eure aktuellen Herausforderungen für die offenen Diskussionen mit
- Völlig werbefrei, keine Agenturen, keine Anbieter.
Online Session
German speaking
28. Februar 2024, 13:00 - 14:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
Aus der Idee „Machen wir doch ein Frühstücksfernsehen für unsere Mitarbeiter:innen“ wurde das Corporate TV-Projekt „Gemeinsam BRZ“, das sich nahtlos in das bestehende Employer-Branding Konzept integriert und eine wertvolle Ergänzung in der internen Kommunikation darstellt.
German speaking
29. Februar 2024, 9:30 - 16:00
(Amsterdam/Berlin/Vienna/Zurich)
Hauptgebäude der Universität Wien, Wien,
Austria
Erfahrungsaustausch für ambitionierte Manager*innen der internen Kommunikation, des digitalen Arbeitsplatzes und Intranetverantwortliche.
- Intranet Demo, Universität Wien, Nadine Braun
- Corporate TV im BRZ
- Aus der Idee „Machen wir doch ein Frühstücksfernsehen für unsere Mitarbeiter:innen“ wurde das Corporate TV-Projekt „Gemeinsam BRZ“, das sich nahtlos in das bestehende Employer-Branding Konzept integriert und eine wertvolle Ergänzung in der internen Kommunikation darstellt.
- Katharina Wimberger, BRZ
- Verschoben vom letzten Treffen, daher einmal auf der Agenda
- Einblicke in Intranets teilnehmender Organisationen
- Generative KI: Microsoft CoPilot Erfahrungen
- Viel Zeit für offene Diskussionen